Im Weinbau und in Hopfen wird TRICO® bis auf Höhe des Rehäsers auf die gefährdeten Pflanzenteile aufgesprüht.
Ausbringung im Weinbau: TRICO® vor Gebrauch aufschütteln, mit Wasser mischen und mit handelsüblichen Hand-, Rücken- oder Tunnelspritzgeräten gezielt auf die zu schützenden Jungtriebe applizieren. In befahrbaren Lagen, TRICO® mit Feldspritze über nur 1-2 geöffnete Düsen auf Höhe des Rehäsers aufsprühen. An heißen Tagen TRICO® am Morgen oder Abend spritzen, nicht in den Hitzestunden des Tages. Zur Bildung eines dauerhaften Belages, muss TRICO® antrocknen können.
Ausbringung im Hopfen: Vor Gebrauch aufschütteln und TRICO® 15 l/ha mit Wasser mischen. TRICO® gezielt nur auf den unteren, vom Rehwild erreichbaren Teil der Hopfenkultur (bis ca. 1,50 m Höhe) applizieren. TRICO® gem. Gebrauchsanweisung verdünnt mit Wasser ausbringen. An heißen Tagen am Morgen oder Abend spritzen, nicht in den Hitzestunden des Tages. Zur Bildung eines dauerhaften Belages, muss TRICO® antrocknen können.